Software und Technologie soll im Broadcasting hauptsächlich eines tun: den Content der Sender hervorzuheben und für die NutzerInnen noch besser konsumierbar zu machen. Aber jede Technologie kann nur glänzen, wenn der Content dazu auch gut ist. Radiosender werden zu Audiohäusern und sind längst nicht mehr [...]
Das Verschmelzen linearer und digitaler Medien schreitet immer schneller voran. Gleichzeitig wickeln viele Unternehmen ihre Werbekampagnen immer noch separat ab. Weil lineare Radiowerbung ganz anders geplant, verkauft, gesteuert und abgerechnet wird als eine Werbeschaltung im Webradio oder ein Onlinebanner. Warum es ein Wettbewerbsvorteil ist, die [...]
Die Situation des Privatradios ist nicht einfach: Wachsende Ansprüche des Werbemarkts, Konkurrenz zu den digitalen Medien, steigende Kosten und Fachkräftemangel sind Herausforderung genug. Dazu kommen die Nachwirkungen der Corona-Pandemie sowie der internationalen Krisen. Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. In unserem Kurzvortrag [...]